Verband Südwestdeutscher Fanfarenzüge am Sonntag, 22.07.2018 beim vorerst letzten Formel 1 Rennen in Hockenheim
Vor ausverkauftem Haus eröffnete der Verband der Südwestdeutscher Fanfarenzüge das vorerst letzte Formel 1-Rennen auf dem Hockenheimring.
Die 22 anwesenden Fanfarenzüge des Verbandes spielten unter der Leitung vom Clarino der Sektion Ost Michael Hemrich auf der Rennstrecke bis zur Zielgeraden.
Über 300 Landsknechte und Marketenderinnen in ihren Trachten und Uniformen boten den Zuschauern ein atemberaubendes Bild. Zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr wurden die anreisenden Fanfarenzüge vom Vizepräsident und Organisator des Events Andreas Becker am Osttor des Hockenheimrings empfangen, bevor um 12.30 Uhr auf dem großen Parkplatz eine kurze Abstimmungsprobe abgehalten wurde. Im Anschluss daran ging es gemeinsam durch den Innenraum des Hockenheimrings zur Aufstellung.
Die neue Rennleitung hatte leider kurzfristig entschieden dass wir, entgegen aller Planungen im Vorfeld, nur den kleinen Kurs zur Zielgeraden marschieren durften und uns auch nicht an der Start- und Zielgeraden zum Konzert aufstellen sollen, sondern gleich die Rennstrecke verlassen müssen.
Somit hatten wir aber etwas mehr Zeit uns auf der Zuschauertribüne einzufinden, das Rennfeeling zu genießen und uns auf den Start vorzubereiten.
Es war wieder ein sehr erlebnisreicher Tag, den Keiner so schnell vergessen wird.