Ein buntes Bild bescherte den Zuschauern das 58. Südwestdeutsche Fanfarenzugtreffen am Sonntag, 22. September 2019 in Annweiler
Fanfaren kündigen seit jeher Besonderes an. Das Verbandstreffen der Südwestdeutschen Fanfarenzüge, welches am Sonntag, 22. September 2019 in Annweiler stattfand, war mit 25 anwesenden Fanfarenzügen, wieder ein tolles Erlebnis. Das 70-jährige Jubiläum des Fanfarenzuges Annweiler bot hierfür den perfekten Rahmen.
Ab 09:45 Uhr fanden die einzelnen Sektionsproben statt. Die Gesamtprobe für das Gemeinschaftsspiel war um 10:15 Uhr, bevor die Jugend des Verbands um 11:00 Uhr das Freundschaftsspiel im Hohenstaufensaal eröffnete.
Um 14:30 Uhr fand auf der Markwardanlage von Annweiler das Gemeinschaftsspiel statt. Zuvor begrüßte Präsident Thomas Palatschek den Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, den Schirmherrn Landrat Dietmar Seefeldt sowie die anwesenden Bundestags- und Landtagsabgeordneten. Er bedankte sich bei ihnen für ihr Kommen. Vor allem aber bedankte er sich bei dem Fanfarenzug Trifelsherolde Annweiler, die im Verband der Sektion West angehören, für die Ausrichtung und Organisation des 58.Verbandstreffen.
Zur Moderation der Musikstücke übergab er das Wort an den Vizepräsidenten Andreas Becker. Vor Beginn des Gemeinschaftsspiels der Sektionen und des Gesamtverbandes sprachen der Landrat und der Stadtbürgermeister noch ein paar Grußworte.
Zum Höhepunkt der Veranstaltung kam es nach den Grußworten. Ca. 500 Musikerinnen und Musiker ließen gemeinsam ihre Instrumente auf dem Gelände erklingen. Die feierliche Übergabe der Verbandsstandarte, durch das Präsidium an den Fanfarenzug Annweiler fand nach dem Spiel der verschiedenen Sektionen, statt. Um 15:30 Uhr marschierten alle Fanfarenzüge wieder zurück in den Hohenstaufensaal, wo um 16.15 Uhr der Einzug der Standarten, musikalisch untermalt durch die Sektion Ost, stattfand. Um 17:00 Uhr ging die Veranstaltung zu Ende. Präsident Thomas Palatschek wünschte allen eine gute Heimfahrt und verabschiedete sich bis zum nächsten Verbandstreffen am 30.08. 2020 in Unterschüpf (Sektion Ost).
-> Bilder